Etiketten

Bis zu 2.400 Etiketten pro Stunde

Kennzeichnen und Etikettieren ist das Fokusthema der Fachpack 2015. Und somit ist der Messeauftritt für die Bluhm Systeme GmbH als Aussteller quasi ein Heimspiel. Der Anbieter von Beschriftungs- und Etikettier-Systemen, präsentiert Eigenentwicklungen

Bluhm Systeme GmbH
Bis zu 2.400 Etiketten pro Stunde

im Codier- und Etikettierbereich: einen Hochleistungsetikettierer, ein Etikettiersystem für individualisierte Weinflaschen, einen Etikettenspender, der auch druckt sowie einen Tintenstrahldrucker, der in manchen Bereichen auch ein Etikett ersetzen kann. Ausdauernd, schnell und präzise etikettiert der neue Hochleistungsetikettierer ­Legi-Air 6000 durchlaufende, unterschiedlich hohe Kartons. Bei einem Etikettenformat DIN A 6 und bei 500 mm Produkthöhendifferenz schafft er sportliche 2.250 Takte pro Stunde. Der servo-motorisch betriebene Spende-Applikator aus Kohlefaser ist ein Leichtgewicht: Damit etikettiert das System posi­tionsgenauer und um bis zu 50 Prozent schneller als mit einem pneumatisch betriebenen Zylinder. Da der Spende-Applikator ohne Druckluft, rein servo-elektrisch, bewegt wird, werden Kosten eingespart. Nur für das Aufbringen des Etiketts im Tamp-Blow-Verfahren kommt Druckluft zum Einsatz.

FachPack 2015: Halle 1, Stand 141

Kontakt: Bluhm Systeme GmbH D-53619 Rheinbreitbach Tel.: 0 22 24 / 77 08-0 E-Mail: info@bluhmsysteme.com www.bluhmsysteme.com

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kennzeichnungslösungen

Logistische Abläufe optimieren

Auf der Logimat zeigt Bluhm Systeme das Optimierungspotenzial von industrieller Kennzeichnung für logistische Abläufe. Der neue Look des digitalen Messestandes unterstreicht auch optisch die Botschaft, dass Bluhm sich auf wegweisende Elemente...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2022

Eindeutige Kennzeichnung mit Bluhm Systeme

Der gesamte Warenverkehr basiert auf dem Austausch unterschiedliche Informationen und Kennzeichnungen, die auf Produkten, Kartons oder Paletten aufgebracht sind. Es geht neben der Identifikation von Waren auch um Auftragsabwicklungsprozesse – etwa...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite