Neues Schnelllauf-Spiraltor von Efaflex
Platzsparend und federlos
Das neue EFA-SST Efficient erweitert die Serie Efaprotect von Efaflex. Das platzsparende, federlose Schnelllauf-Spiraltor eignet sich besonders für beengte Einbausituationen. Das Tor ist gemäß DIN V ENV 1627 für Widerstandsklasse 2 zertifiziert. Es ist nach jeder Schließung automatisch einbruchhemmend verriegelt.
Für viele Unternehmen sind enge Bereiche, in denen ein Abschlusstor platziert werden muss, eine Herausforderung. Häufig ist die erforderliche Technik zu ausladend oder zu breit, um das benötigte Tor einzubauen. Hier setzt das neue EFA-SST Efficient an. Ein hochisolierendes Torblatt sowie ein Kettenantrieb ermöglichen den Einsatz in beengtem Einbauraum, denn die Abmessung der Zargen ist kompakt gestaltet. Das Schnelllauf-Spiraltor funktioniert ohne Gewichtsausgleich über einen Kettenantrieb. Eine Fangvorrichtung im Getriebe dient als Absturzsicherung. Optimal platziert ist das Tor in Bereichen mittlerer Frequentierung und ist sowohl als Innen- als auch als Außentor einsetzbar.
Firma zum Artikel
"In Ergänzung zum zentralen Einsatz in logistischen, personellen oder anderen Abläufen sind, möchten unsere Kunden auch bei dem Thema Einbruchhemmung auf die von uns gewohnte exzellente Qualität und geprüfte Sicherheit setzen", sagt Klaus Manlig, Schulungsleiter Vertrieb. "Wir entwickeln unsere Produkte immer weiter, um für alle denkbaren Herausforderungen das richtige Produkt zur Hand zu haben. Das neue Tor der Serie Efaprotect ist ein innovatives und sicheres Produkt für enge Platzverhältnisse, die sonst nur schwerlich für den Einbau eines WK2-Tores genutzt werden können."
Das EFA-SST Efficient ist für rund 150.000 Lastwechsel pro Jahr konzipiert. Die Geschwindigkeit beim Öffnen beziehungsweise Schließen liegt bei 0,5 m/s. Verfügbar sind Torbreiten von 600 bis 4.000 Millimeter und Höhen von 1.100 bis 5.130 Millimeter. Durch die WK2-Zertifizierung bietet das EFA-SST Efficient wirksamen Schutz vor Einbrechern.