Ehrung

Daniel Schilling,

Vorschlagsportal der Logistics Hall of Fame ist wieder geöffnet

Ab sofort kann jeder Persönlichkeiten oder Personengruppen für die Aufnahme in die logistische Ruhmeshalle vorschlagen oder eine Bewerbung einreichen.

Logistics Hall of Fame © Logistics Hall of Fame

Die Leistung kann technisch, strategisch, wissenschaftlich, betriebswirtschaftlich oder unternehmerisch sein. Entscheidend ist, dass sie nicht nur für ein einzelnes Unternehmen von Vorteil war, sondern eine über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus nachhaltig positive Auswirkungen auf die gesamte Logistik hat. Darüber zeichnet die Logistics Hall of Fame bereits zum fünften Mal die Zukunftsmacher und Taktgeber der Branche mit dem „Logistics Leader of the Year“ Award aus. Mit der Auszeichnung sollen Männer und Frauen geehrt werden, die der Logistikbranche derzeit Richtung geben. Maßgeblich für die Wahl ist, dass sie sich besonders erfolgreich für ihre Unternehmen eingesetzt oder einen richtungsweisenden Impuls gesetzt haben. Im Vordergrund stehen dabei Aktualität und der Nutzen für das Unternehmen sowie Innovationskraft, Nachhaltigkeit und unternehmerischer Wandel. Vorschläge oder Bewerbungen für beide Auszeichnungen sind bis zum 15. Mai 2023 in deutscher oder englischer Sprache kostenfrei und ausschließlich online möglich. Das neu gewählte Mitglied der Logistics Hall of Fame sowie der Logistics Leader of the Year werden anlässlich des jährlichen Logistics-Hall-of-Fame-Empfangs am Ende des Jahres ausgezeichnet, der traditionell in Berlin stattfindet. Die Logistics Hall of Fame wird unterstützt von Politik, Verbänden, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Ruhmeshalle ist jederzeit online zugänglich und bietet Informationen über die logistischen Meilensteine und ihre Macher.

Anzeige

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 3/23

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

materialfluss Exklusiv

Familienunternehmen mit Tradition

Andrea Schulte ist Geschäftsführerin von Schulte Lagertechnik in Sundern, einem der führenden Regalhersteller in Deutschland. Im Interview spricht die Familienunternehmerin über Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Fachkräftemangel und gibt einen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neugründung

Nosta Solutions startet mit Jan Steinacker

Die Leistungssparte Nosta Solutions firmiert seit Januar dieses Jahres als eine eigenständige GmbH unter dem Dach der Nosta Group. In der neuen Unternehmung bündelt COO (Chief Operating Officer) Jan Steinacker die Bereiche Supply Chain Consulting...

mehr...