Digitalisierung im Fokus

Martin Schrüfer,

Karsten Bley neuer Geschäftsführer von Sievert Logistik

Die Sievert Logistik SE hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September verantwortet Karsten Bley die Geschäfte des westfälischen Logistikdienstleisters.

Seit dem 1. September 2022 verantwortet Karsten Bley die Geschäfte der Sievert Logistik SE. © Sievert Logistik

Unter der neuen Führung soll das Tochterunternehmen der Osnabrücker Sievert SE zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu zählen sowohl der Ausbau der Kontraktlogistik und der Entsorgung im Silo-Bereich als auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Bereits seit März dieses Jahres teilte sich Bley die Leitung mit Rui Macedo, der zum 31.08.2022 auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen hat.

„Die Logistikbranche steht national wie international vor großen Herausforderungen. Um diese optimal anzugehen, stellen wir uns mit Karsten Bley bestmöglich neu auf“, sagt Jens Günther, CEO der Sievert SE. Ziel sei es, Best-in-Class der Baustofflogistik zu werden, mit volldigitalisierten Abläufen. „Mit Karsten haben wir einen erfahrenen Experten an Bord geholt, um unserem eigenen Anspruch sowie den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden“, so Günther.

„Sievert ist ein unglaublich innovatives Unternehmen und sehr schnell darin, kundenspezifische Anforderungen umzusetzen. Daran möchte ich anknüpfen und gemeinsam mit dem Team die Sievert Logistik weiterentwickeln,“ sagt Karsten Bley, Geschäftsführer der Sievert Logistik. Bley kennt sich sowohl auf Seiten des Verladers als auch des Dienstleisters aus. Der 50-Jährige bringt langjährige Berufserfahrung als Führungskraft für Supply Chain, Transportlogistik und Kontraktlogistik in der internationalen Industrie mit. Ebenfalls war er als Geschäftsführer in marktführenden Logistikunternehmen auf dem Gebiet der palettierten und losen Ware sowie der Silowirtschaft tätig. „Ich freue mich auf die spannende Herausforderung, Sievert Logistik zukunftsfähig aufzustellen und eigene Impulse zu setzen – insbesondere in Bezug auf die Themen Digitalisierung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.“

Besondere Aufmerksamkeit widmet Bley den Themen Digitalisierung und Fachkräftemangel: „Eines meiner ersten To-dos ist es, ein digitales Arbeitsumfeld zu schaffen und Fachkräfte für die Sievert Logistik zu begeistern.“ Darüber hinaus setzt er auf eine moderne Fahrzeugflotte, regionale Präsenz durch eine Vielzahl an Standorten, kurze Entscheidungswege mit direkten Verantwortlichkeiten sowie hohe Qualitätsstandards, um weiterhin ein verlässlicher und beständiger Partner für die Kunden zu sein. Bley berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Sievert SE, Jens Günther.


Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...