transport logistic 2019
Timocom präsentiert neue Apps und Kooperationspartner
Wenn sich die Welt der Logistik zur transport logistic 2019 trifft, ist das IT-Unternehmen Timocom unter seinem diesjährigen Messemotto „One system. One network. One future.“ vor Ort in München.
Die Besucher der weltweiten Leitmesse erwartet in Halle A5 an Stand 317/418 die bedarfsspezifische System-Startseite, neuste Funktionen der Smart Apps und eine bidirektionale Schnittstelle für Transportaufträge.
Die transport logistic ist die Bühne für eine Weltpremiere. Diese Gelegenheit nutzt Timocom und präsentiert in einer exklusiven Preview unter anderem seine ganzheitlich überarbeitete System-Startseite. Pünktlich zum Messestart erweitert Timocom außerdem die Smart App Transportanfragen um eine Funktion, mit der Auftraggeber gestaffelte Empfängerkreise definieren können. Diese werden vom kleinsten Kreis (bevorzugte Dienstleister) bis zum größten (alle Dienstleister des Systems) nach und nach automatisiert angefragt.
Was für die Digitalisierung gilt, gilt ebenso in der europäischen Logistik: Schnittstellen sind eine Schlüsseltechnologie. Darum verfolgt Timocom mit Partnern wie Cargoclix und Krone Telematics, über die Smart APIs Tracking und Frachtenbörse das gemeinsame Ziel, Logistikprozesse europaweit effizient zu gestalten. Davon profitieren sowohl die Schnittstellen-Partner als auch deren Kunden, indem sie beispielsweise die GPS-Daten nutzen oder Frachtangebote aktiv vorschlagen.
Firmen zum Artikel
- Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH & Co. KG
- TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH
- TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Themen im Artikel
Abgerundet werden die diesjährigen Messehighlights von der bidirektionalen Schnittstelle Smart API Transportaufträge, mit der Auftraggeber mehr als 43.000 potenzielle Geschäftspartner erreichen. Timocom konnte für diese Neuheit mit den Unternehmen Doll + Leiber, Lavid Software, Transdata, C-Informationssysteme und Logistiqo fünf Schnittstellen-Partner gewinnen.
Erst im September vergangenen Jahres hat das IT-Unternehmen aus Erkrath bei Düsseldorf seine strategische Neuausrichtung im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge 2018 verkündet. Jetzt geht es in die nächste spannende Phase voller neuer Möglichkeiten innerhalb des Smart Logistics System. „In diesem Jahr sind wir besonders gespannt auf die transport logistic in München. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unseren Neuentwicklungen im Bereich Apps und Schnittstellen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Augmented Logistics gehen“, so Timocom Unternehmenssprecher Gunnar Gburek.