MOTEK
Neues von SSI Schaefer
Stuttgart, 25.08. - Entsprechend dem Leitspruch "Die ganze Welt der Montage-, Handhabungstechnik und Automation" präsentiert SSI Schäfer auf der diesjährigen MOTEK-Fachmesse ineinandergreifende Kommissionier- und Montage-Systeme, die eine optimale Materialversorgung ermöglichen sollen.

SSI Schäfer veranschaulicht auf der Messe drei Systeme: pick@work, i-pick und mobile Picking. Das Kommissioniersystem i-Pick bietet die Möglichkeit, ein professionelles Lager gesamt oder partiell mit Pick-by-Light zu erweitern. Dabei installiert der Anwender das System ohne EDV-Spezialkenntnisse in wenigen Stunden selbst. Das i-Pick erzielt eine Pickleistung von 600 Zeilen pro Stunde und eine Effizienzsteigerung um 300 Prozent, kombiniert mit der 10 fachen Steigerung der Kommissionierqualität gegenüber konventionellen Kommissioniermethoden, so SSI Schäfer.
pick@work stellt eine Erweiterung des i-pick dar, die insbesondere der Koordination von Montagearbeitsplätzen und der Bauteileoptimierung dient. Die Innovation: Das System verknüpft ergonomische Arbeitsplätze nicht nur mit Pick by Light sondern führt den Mitarbeiter mit Hilfe einer Displayanleitung Schritt für Schritt durch den Arbeitsprozess. Die zu entnehmenden Lagerorte der Artikel leuchten in der richtigen Reihenfolge auf. Bilder auf einem Display veranschaulichen anschließend schrittweise, wie man die Bauteile richtig montiert. Die Qualität der Montage wird bei geringerer Einarbeitungszeit optimiert und die Fehlerquote minimiert. Beide Systeme lassen sich an ein vorhandenes SAP System anbinden.
Firma zum Artikel
Eine Methode neben diesen beiden pick by light-Varianten bietet das Mobile Picking, ein kombiniertes pick by voice und put to light System. Der Kommissionierer wird hier durch Sprachanweisungen seines Mikrofons zum Lagerplatz geführt. Nach Entnahme der Produkte geleiten ihn Put-to-Light Licht-Anzeigen an einem Kommissionierwagen zum richtigen Auftragsbehälter. Die Mengenkorrektur bei der Produktentnahme erfolgt durch Sprachanweisung. Das System erzielt eine Effizienzsteigerung um bis zu 20 Prozent gegenüber dem Picken mit Kommissionierlisten und eine 20fache Reduktion der Fehlerpickrate, so SSI Schäfer. ms