Premiumanbieter

WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH

INDUSTRIAL Production
Das Fachmedium für intelligente Produktion
INDUSTRIAL Production bildet die Prozesskette in der Produktion vollständig ab - von der Entwicklung bis zur Montage, vom Menschen bis zur künstlichen Intelligenz. Mit INDUSTRIAL Production erreichen Sie Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitions-Entscheider aus der produzierenden Industrie. Sie sind in der Entwicklung und Konstruktion ebenso zu Hause wie in der Produktionssteuerung und der Führungsebene.
... mehr

materialfluss
Magazin für Intralogistik
Materialfluss, das Magazin für Intralogistik, richtet sich an Logistikleiter und Verantwortliche der innerbetrieblichen Logistik.
... mehr

KUNSTSTOFF MAGAZIN
Das KUNSTSTOFF MAGAZIN ist mit einer Auflage von 18.000 Exemplaren die auflagenstärkste Fachzeitschrift in der kunststoffverarbeitenden Industrie in Deutschland.
... mehr

LABO
Analytik, Labortechnik und Life Sciences
LABO, das Magazin für Analytik, Labortechnik und Life Sciences berichtet kompetent und anwendungsbezogen über Produkte für Industrie- und Forschungslaboratorien.
... mehr

baugewerbe-magazin
Baugewerbe ist das Unternehmermagazin für erfolgreiche Bauunternehmer, Führungskräfte und Entscheider in der Baubranche.
... mehr

engine
Englisch für Ingenieure
engine ist das Sprachmagazin für Ingenieure und Techniker. Spannende Technikreportagen in englischer Sprache vermitteln Fachbegriffe zu aktuellen Themen aus der Industrie.
... mehr
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Die WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH ist ein renommiertes B2B-Fachmedienhaus mit Sitz in Darmstadt sowie Niederlassungen in Haar und Landsberg. Über unterschiedliche Kanäle berichten wir mit über 2.000.000 Exemplaren und 11.000.000 Klicks jährlich aus den wichtigen Schlüsselbranchen der Industrie wie dem Maschinenbau, der Logistik, der Produktion, dem Baugewerbe sowie der chemischen und pharmazeutischen Industrie und der Kunststoffbranche.
Das Portfolio der WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH wird von Fach- und Führungskräften aus Industrie, Technik und Produktion genutzt. Entscheider finden hier zielgerichtete und anwenderorientierte Brancheninformationen, aktuelle Nachrichten, Fachartikel, Themenspecials sowie Veranstaltungen.
Zu unseren Medienmarken gehören INDUSTRIAL Production, materialfluss, KUNSTSTOFF MAGAZIN, LABO, Baugewerbe, sowie engine.
Partner für Unternehmen im B-to-B
WEKA BUSINESS MEDIEN ist ein kompetenter Partner für Unternehmen im Business-to-Business mit Lösungen für hochwertige Unternehmenskommunikation. Wir bieten die gesamte crossmediale Bandbreite vom Fachmagazin bis zum multimedialen Online-Portal.
Dank eines ausgefeilten Cross-Media-Konzepts werden redaktionelle Inhalte mit den Recherche-Möglichkeiten unserer Datenbank im Internet kombiniert. So profitieren Experten und Entscheider von einer einzigartigen Datentiefe ihrer Informationen.
Teil der WEKA Firmengruppe
WEKA BUSINESS MEDIEN ist Teil der 1973 gegründeten WEKA Firmengruppe, die heute aus 16 Unternehmen in ganz Europa besteht. Die Medienmarken SCOPE, handling, Kunststoff Magazin, LABO und engine waren bis 2012 unter der Firmierung Hoppenstedt Publishing dem Bisnode Konzern zugehörig.
mehr...- Management
- Geschäftsführung: Kurt Skupin, Matthäus Hose
Verlagsleitung: Peter Eberhard - Beschäftigte
- 34
Downloads
Fachartikel

In eigener Sache (www.industrial-production.de)
WEKA BUSINESS MEDIEN mit neuer Website
Der Verlag hinter INDUSTRIAL Production hat seinen Online-Auftritt modernisiert.


Relaunch der Corporate-Website (www.materialfluss.de)
www.weka-businessmedien.de in neuem Gewand
WEKA BUSINESS MEDIEN, Heimat der Fachzeitschriften materialfluss, Industrial Production, Kunststoff Magazin, LABO, engine und Baugewerbe, hat seine Corporate-Website einem Relaunch unterzogen.


Relaunch der Corporate-Website (www.baugewerbe-magazin.de)
www.weka-businessmedien.de in neuem Gewand
WEKA BUSINESS MEDIEN, Heimat der Fachzeitschriften materialfluss, Industrial Production, Kunststoff Magazin, LABO, engine und Baugewerbe, hat seine Corporate-Website einem Relaunch unterzogen.


Branchenpreis (www.industrial-production.de)
handling award 2021 gestartet
Bis zum 4. Juli 2021 läuft die Einreichungsfrist des renommierten Branchenpreises. Innovation und Kundennutzen sind die wichtigsten Kriterien.


materialfluss-Leser haben gewählt (www.materialfluss.de)
Im Überblick: Alle materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 (mit Videos!)
Applaus, Applaus! 79 Nominierte traten in acht Kategorien an zur Wahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021. Gebhardt Fördertechnik, SSI Schäfer und Linde Material Handling feierten einen Doppelsieg, auch S&P Computersysteme und PAKi Logistics freuen sich über die begehrte Trophäe.


Branchenpreis (www.industrial-production.de)
handling award 2021
Am 16. März fällt der Startschuss zur achten Runde des renommierten Branchenpreises. Innovation und Kundennutzen sind die wichtigsten Kriterien.


Branchentreffpunkt (www.industrial-production.de)
Aktuelles Know-how in fünf Tagen
Ein anspruchsvolles Programm erwartet die Teilnehmer des digitalen Events INDUSTRIAL Production + handling vom 22. bis 26. März.


Editorial Baugewerbe 1-2/21 (www.baugewerbe-magazin.de)
Marvin Meyke meint: Land in Sicht!
Nach einem turbulenten Jahr auf dem Konjunktur-See glätten sich die Wogen und es ist Land in Sicht: Im Weißen Haus sitzt wieder jemand, der seinen Mitarbeitern und Bündnispartnern voraussichtlich nicht so viele schlaflose Nächte bereiten wird, wie sein Vorgänger und der somit auch positiv beruhigend auf die Weltwirtschaft wirken sollte.


In eigener Sache (www.lt-manager.de)
Wir ziehen um! Logistik und Transport jetzt neu auf www.materialfluss.de
Liebe Nutzerinnen und Nutzer von www.lt-manager.de - News aus der Logistik und dem Transport - zu Lande, zu Wasser und in der Luft - finden Sie künftig auf www.materialfluss.de. Alle Inhalte dieser Website sind dort ebenfalls zu finden, beim Fachmedium der Intralogistik und Logistik.


Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (www.baugewerbe-magazin.de)
WEKA-Verlage führen Familienpatenschaft weiter
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.


Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (www.lt-manager.de)
WEKA-Verlage führen Familienpatenschaft weiter
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.


Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (www.materialfluss.de)
WEKA-Verlage führen Familienpatenschaft weiter
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.


Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz (www.materialfluss.de)
WEKA-Verlage führen Familienpatenschaft weiter
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.


Editorial Baugewerbe 11/20 (www.baugewerbe-magazin.de)
Martin Schrüfer meint: Am besten in beiden Welten!
Beim nachmittäglichen Spaziergang bleiben Kinder (und auch ich!) stets fasziniert an Baustellen stehen: Da bewegt sich was, entsteht etwas Neues! Der Gedanke an die zuvor pünktlich im Sandkasten abgelieferten Prunkbauten ist zudem nicht allzu fern. Was dort Kinderaugen nicht sehen und auch erwachsenen Augen nicht auf den ersten Blick, ist die Digitalisierung auf der Baustelle.


Kolumne (www.materialfluss.de)
Intra Logistik fragt: Ist die Intralogistik im Lockdown?
Ist sie im Dornröschenschlaf oder in einer allgemeinen Schockstarre? Fakt ist: Es scheint ruhig in der Branche zu sein, ich finde zu ruhig.


Der materialfluss spricht (www.materialfluss.de)
Martin Schrüfer meint: Weihnachten im November!
Anfang November ist das Weihnachtsfest noch ein ganzes Stück entfernt, aber mein Kollege Marvin Meyke und ich freuen uns dennoch schon jetzt wie die Kinder unter dem Weihnachtsbaum.


Der materialfluss spricht (www.materialfluss.de)
Marvin Meyke meint: Vernetzt den Überblick bewahren!
In unserer digitalen, vernetzten Welt würden klassische Transport- und Logistikdienstleistungen nicht mehr ausreichen, wer nicht auch Software könne, habe keine gute Zukunft vor sich,...


Kolumne (www.materialfluss.de)
Intra Logistik fragt: Gehören Sie zu den Überforderten?
Und darf ich gleich noch eine Frage hinterherschieben? Kennen Sie den weltweit führenden „Anbieter von Supply-Chain-Software- und Automatisierungstechnologien“ – also der, der demnach alles besser können muss als alle anderen?


Fachmedium (www.industrial-production.de)
INDUSTRIAL Production ist online
Die Fachmedien handling und SCOPE haben ihre Kräfte gebündelt zu INDUSTRIAL Production. Die erste Ausgabe des gemeinsamen Magazins erscheint am 25. September.


Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 9\2020 (www.baugewerbe-magazin.de)
Editorial: Mit Augenmaß
Die Corona-Pandemie hat uns alle viel gelehrt – zum Beispiel, dass ein lebendiger Meinungsaustausch wertvoll ist und die Zeiten fürs Säbelrasseln, auf die Pauke hauen und mit Gefauche in bester Katzenmanier in Auseinandersetzungen zu gehen, vorbei sind.


2. INDUSTRIAL production + handling (www.industrial-production.de)
Virtuelle Industriemesse mit umfangreichem Rahmenprogramm
Die INDUSTRIAL production + handling geht in die zweite Runde. Begleitet wird die virtuelle Industriemesse von dem Kongress Moderne Montage sowie das Forum Mensch Roboter. Die Besucherteilnahme ist kostenlos.


Intensive Beratungen (www.materialfluss.de)
Motek auf Rat der Aussteller hin abgesagt
Nach intensiven Beratungen mit den Ausstellern hat der Veranstalter P.E. Schall soeben die Motek 2020 abgesagt. WEKA BUSINESS MEDIEN bietet nun eine virtuelle Messe und einen Kongress an.


Virtuelle Messe (www.kunststoff-magazin.de)
Mit interaktivem Messeformat erfolgreich
Vom 17. Juni bis zum 3. Juli feierte die virtuelle und interaktive Weka Virtual Show Premiere. Das digitale Messe- und Seminarformat erreichte schon bei seiner ersten Ausgabe hohes Besucherinteresse: Die vier Themenbereiche Kunststoff, Industrial Production + Handling, Materialfluss und Computer&Automation lockten insgesamt 3118 Besucher an die Rechner, Tablets und Smartphones.


INDUSTRIAL production + handling (www.industrial-production.de)
Interaktive Messe feiert erfolgreichen Einstand
Vom 17. Juni bis zum 3. Juli feierte die virtuelle und interaktive WEKA Virtual Show Premiere. Das digitale Format stieß bei seiner ersten Ausgabe auf reges Besucherinteresse: 3.118 Besucher lockte die Messe vor die Rechner und Smartphones.


INDUSTRIAL production + handling (www.industrial-production.de)
Interaktive Messe feiert erfolgreichen Einstand
Vom 17. Juni bis zum 3. Juli feierte die virtuelle und interaktive WEKA Virtual Show Premiere. Das digitale Format stieß bei seiner ersten Ausgabe auf reges Besucherinteresse: 3.118 Besucher lockte die Messe vor die Rechner und Smartphones.


materialfluss world + conference (www.materialfluss.de)
Vierfach virtuell: Messeformat feiert erfolgreichen Einstand
Vom 17. Juni bis zum 3. Juli feierte die virtuelle und interaktive WEKA Virtual Show Premiere. Das digitale Messeformat stieß bei seiner ersten Ausgabe auf reges Besucherinteresse.


Große Leserwahl (www.materialfluss.de)
materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2020: Alle Sieger auf einen Blick
Im Rahmen der virtuellen Messe materialfluss WORLD + CONFERENCE fanden vom 17. bis 19. Juni die Preisverleihungen der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2020 statt. Gebhardt Fördertechnik feierte einen Doppelsieg in den Kategorien Förder- und Hebetechnik und Flurförderzeuge und FTS.


Aus materialfluss 6/2020 (www.materialfluss.de)
Intra Logistik: Haben Sie schon eine Lieferando-Flatrate?
Wenn man der Corona-Pandemie etwas Positives abgewinnen möchte, dann sind das zwei Dinge: Menschen haben zumindest eine erste vage Vorstellung davon bekommen, was Digitalisierung bedeuten kann, und fast alle haben die Erfahrung gemacht, dass Homeoffice kein anderer Begriff für Urlaub ist, meint materialfluss-Kolumnistin Intra Logistik.


Aus materialfluss 6/2020 (www.materialfluss.de)
Editorial: Virtuell und gut
Nach dem üblichen Verständnis bedeutet das Wort virtuell auch „der Möglichkeit nach vorhanden“. Spannend auch, dass das lateinische Wort virtus in virtuell steckt, es bedeutet nämlich unter anderem Tugend, Tapferkeit oder Tüchtigkeit. Ob das auf Besucher, Aussteller und Messemacher der kommenden virtuellen Messe materialfluss WORLD + CONFERENCE zutrifft, überlasse ich Ihrem Urteil.


materialfluss world + conference (www.materialfluss.de)
Der virtuelle Treffpunkt für die Intralogistik
materialfluss world + conference, die virtuelle Fachmesse mit Konferenzprogramm, bietet vom 17. Juni bis 3. Juli Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit, sich bestens zu präsentieren und zu informieren.


INDUSTRIAL production + handling (www.industrial-production.de)
Virtueller Treffpunkt für die Industrie
INDUSTRIAL production + handling. Die virtuelle Fachmesse mit angeschlossenem Konferenzprogramm bietet vom 17. Juni bis 3. Juli 2020 allen Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit, sich trotz ausgefallener und verschobener Präsenzmessen zu präsentieren und zu informieren.


Webinar – jetzt kostenlos anmelden! (www.lt-manager.de)
Gewusst, wie – Produktkennzeichnung digitalisieren
Unternehmen profitieren gleich mehrfach von digitalisierten Kennzeichnungsprozessen. Erfahren Sie im Webinar „Produktkennzeichnung digitalisieren – Zeit und Geld sparen“ von Bluhm Systeme, was die Vorteile sind und wie Sie die Digitalisierung einfach umsetzen können.


Web Seminar – jetzt kostenlos anmelden! (www.materialfluss.de)
Gewusst, wie – Produktkennzeichnung digitalisieren
Unternehmen profitieren gleich mehrfach von digitalisierten Kennzeichnungsprozessen. Erfahren Sie im Web Seminar „Produktkennzeichnung digitalisieren – Zeit und Geld sparen“ von Bluhm Systeme, was die Vorteile sind.


INDUSTRIAL production + handling (www.industrial-production.de)
Virtuelle Fachmesse für die Industrie
Die virtuelle Fachmesse INDUSTRIAL production + handling bietet vom 17. Juni bis 3. Juli 2020 allen Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit, sich trotz ausgefallener und verschobener Messen zu präsentieren und zu informieren.


Aus materialfluss 5/2020 (www.materialfluss.de)
Intra Logistik: Wie lange können Sie auf Blaubeeren aus Burundi verzichten?
In der Corona-Krise schlägt die Stunde der Logistik. Denn Versandhandel und KEP-Dienste fahren zur Hochform auf, Homeoffice und Hamstern bringt sogar Amazon in Lieferprobleme.


Aus materialfluss 5/2020 (www.materialfluss.de)
Editorial: Was kommt nach Corona?
Auch wenn es noch dauern wird, bis die Corona-Pandemie überstanden ist, stimmt mich der überwiegend durchdachte Umgang mit dem Virus hoffnungsvoll.


Virtuelle Industriemesse (www.industrial-production.de)
INDUSTRIAL production & handling startet im Juni
Mit der INDUSTRIAL production & handling geht eine virtuelle Industriemesse an den Start. Parallel dazu finden die Computer&AUTOMATION world & conference sowie die materialfluss world & conference statt. Mit einem Ticket können Sie alle vier Messen besuchen.


In eigener Sache (www.industrial-production.de)
SCOPE als ePaper lesen
Sie sind nicht im Büro, möchten aber auf die SCOPE nicht verzichten? Dann lesen Sie die aktuelle Ausgabe einfach als ePaper!


Schöner Home Office (www.lt-manager.de)
Ihr LT-manager - jetzt als ePaper lesen
Nachdem im Rahmen des sich ausbreitenden Corona-Virus auch immer mehr Logistiker und Intralogistiker im Homeoffice arbeiten, verweisen wir auf die ePaper-Ausgaben von LT-manager.


Schöner Home Office (www.materialfluss.de)
Ihr LT-manager - jetzt als ePaper lesen
Nachdem im Rahmen des sich ausbreitenden Corona-Virus auch immer mehr Logistiker und Intralogistiker im Homeoffice arbeiten, verweisen wir auf die ePaper-Ausgaben von LT-manager.


Schöner Home Office (www.baugewerbe-magazin.de)
Ihr Baugewerbe Unternehmermagazin - jetzt als ePaper lesen
Nachdem im Rahmen des sich ausbreitenden Corona-Virus auch immer mehr Bauunternehmer im Homeoffice arbeiten, verweisen wir auf die ePaper-Ausgaben von Baugewerbe Unternehmermagazin.


Schöner Home Office (www.materialfluss.de)
Ihr materialfluss - jetzt als ePaper lesen
Nachdem im Rahmen des sich ausbreitenden Corona-Virus auch immer mehr Logistiker und Intralogistiker im Homeoffice arbeiten, verweisen wir auf die ePaper-Ausgaben von materialfluss.


Kongress Moderne Montage (www.industrial-production.de)
Großes Innovationspotenzial in der Montage
Die Veranstaltung brachte am 8. und 9. Oktober Montage-Fachleute aus verschiedenen Branchen in Stuttgart zusammen, um sich über die Themen „Digitalisierung auf ganzer Linie“ und „Wo bleibt der Mensch in der modernen Montage?“ weiterzubilden.


Inhaltliche Bühne (www.materialfluss.de)
Erste Intralogistik-Aussteller auf der Hannover Messe stehen fest
„Welche Auswirkungen die digitale Transformation auf die einzelnen Unternehmen haben wird und wie groß das disruptive Potenzial für die Logistik ist, erfahren Aussteller und Besucher auf der Hannover Messe", sagt Onuora Ogbukagu, Leiter Marketing und Kommunikation bei der Deutschen Messe AG


Aus materialfluss 10/2019 (www.materialfluss.de)
Editorial: Damals – wie heute
Das Jahr 1969 war für Menschen, die zum Mond wollten, ein gutes Jahr. Von der Öffentlichkeit weit weniger beachtet, offenbar aber auch für Verleger. Oder ist es reiner Zufall, dass auch unsere Schwesterzeitschrift „LABO“ und die Cousine aus Österreich, die „dispo“, 2019 ihren 50sten Geburtstag feiern?


handling award 2019 (www.industrial-production.de)
Festliche Preisverleihung
handling award 2019. Zum 6. Mal verliehen Jury und Redaktion am Abend des 8. Oktober die handling awards. 12 Gewinner in vier Kategorien hatte die Fachjury ausgewählt. Erstmals zeichnete sie auch das beste Start-up im Wettbewerb aus. Eine weitere Premiere ist der Leserpreis.


OT meets IT – Produktion trifft auf IT (www.industrial-production.de)
Geben Sie Hackern keine Chance!
Industrieunternehmen und kritische Infrastrukturen geraten verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Was Sie zum Schutz Ihrer Daten und Ihrer Infrastruktur tun können, erfahren Sie im Rahmen unseres eintägigen Vortragsprogramms mit Workshop „OT meets IT – Cybersecurity“!


2. Kongress Moderne Montage (www.industrial-production.de)
Noch schnell anmelden!
Der Fachkongress für Montagetechnik und Montageorganisation vermittelt am 8. und 9. Oktober in Stuttgart Know-how zu den Themen „Digitalisierung“ und „Mensch-Maschine-Interaktion“. Ergreifen Sie die Gelegenheit, Lösungen und Partner für Ihr Unternehmen zu finden!


SCOPE-Veranstaltungsreihe (www.industrial-production.de)
"OT meets IT" – die Serie
Am 16. und 17. Oktober laden wir von SCOPE Sie zu den ersten beiden Veranstaltungen der Serie „OT meets IT“ nach Darmstadt ein. Starten wird die Reihe mit der Veranstaltung „Vernetzung und Kommunikation“ am 16.Oktober und wird fortgesetzt am 17. Oktober mit „Cybersecurity“.


Die neue SCOPE (www.industrial-production.de)
Ein Jahr danach ...
Mit der Mai-Ausgabe 2018 haben wir von SCOPE uns in neuem Design gezeigt. Bewusst haben wir uns wieder für unsere ursprüngliche Farbe Rot entschieden. Doch nicht nur unser Layout hatte einen optischen Refit erhalten, auch inhaltlich haben wir uns der Zeit angepasst.
