zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Go-Live im April 2021

Martin Schrüfer,

SAP EWM Lösung von Knapp für Leuchten EGLO

EGLO, Hersteller von Wohnraumbeleuchtung mit Sitz in Tirol (Österreich) beauftragt KNAPP mit der Einführung von SAP EWM an den automatisierten Lagerstandorten in Österreich, Deutschland, Niederlande und Ungarn.

Gerald Lassau, Geschäftsführer KNAPP IT Solutions GmbH. © Knapp

Die Unternehmenszentrale in Pill, Österreich, ist das Herzstück der weltumspannenden EGLO-Gruppe. Neben der EGLO Leuchten GmbH gehören zur Unternehmensgruppe noch 50 Vertriebsgesellschaften innerhalb und außerhalb Europas. EGLO vermarktet seine Produkte in 132 Ländern und setzt für seine Kernprozesse wie Wareneingang, Einlagerung, Nachschub, Kommissionierung und Versand auf SAP EWM by Knapp.

SAP EWM (Extended Warehouse Management) by Knapp ist eine transparente Lösung, die EGLO die Möglichkeit gibt, selbst Anpassungen und Programmierungen vorzunehmen.  „SAP EWM by Knapp ist die richtige Lösung für alle, die sowohl auf eine SAP-IT-Strategie setzen als auch eine überlegene Logistiklösung suchen“, betont Gerald Lassau, Geschäftsführer Knapp IT Solutions GmbH, und ergänzt: „Mit SAP EWM by Knapp bieten wir unseren Kunden, entsprechend der Philosophie Making Complexity Simple und Dank langjähriger Erfahrung in der Lagerautomation und aus der Umsetzung von über 1.800 WMS/WCS Projekten die beste Logistiklösung durchgehend auf SAP IT-Plattform“. Das erste Go-Live ist für den Lagerneubau in Magdeburg (Deutschland) im April 2021 geplant.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

SAP Implementierung

WDT setzt auf Körber

Mit Körber geht die Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WDT) durch die Errichtung des ersten, speziell auf die Tiermedizin ausgelegten Logistikzentrums Schritte Richtung Zukunft.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Software

40 Prozent mehr Picks mit viastore Software

Mit SAP EWM und Hana hat Kaeser Kompressoren die Leistungsfähigkeit seines Lagers um ein Vielfaches gesteigert. Die Umstellung führte viastore Software durch. Es war eines der ersten SAP-Projekte dieser Art weltweit. Angelieferte Waren werden um...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite