zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Sensoren & Steuerungen

Messen und Schalten mit elektronischen Nockenschaltwerken

Eine neue Generation von spielfreien elektronischen Nockenschaltwerken ist von der TWK Elektronik entwickelt worden. Ihre Funktion ist die Erfassung von Winkeln in Maschinen und Anlagen. Zusätzlich - und das ist neu - werden Schaltausgänge bei bestimmten Positionen aktiviert.

48-T679

Diese werden durch Relais hoher Lebensdauer oder durch Halbleiter realisiert und können beispielsweise Endschalterfunktionen ausführen. In dem kompakten Gehäuse befinden sich ein Drehgeber und ein Nockenschaltwerk, wobei durch den elektronischen Aufbau die Schaltausgänge exakt und spielfrei schalten. Die Geräte der Serie NOCx sind sehr robust und parametrierbar. Dadurch lassen sich diese Geräte leicht und wie maßgeschneidert an die Applikation anpassen. Die verfügbaren Schnittstellen sind Analog I/U, CANopen oder SSI. Das Sensorsystem auf Hall-Basis hat 12 Bit Auflösung und einem Messbereich bis 4.096 Umdrehungen. Pro Relais-Schaltausgang (maximal vier) steht ein potenzialfreier Wechslerkontakt zur Verfügung.

Spielfrei Anbinden

Über die Bootloader-Funktionalität wird bei Bedarf die Firmware kundenseitig aktualisiert. Schließlich kann zur spielfreien mechanischen Anbindung das spezielle Zahnrad ZRS genutzt werden.

TWK-Elektronik GmbH, D-40041 Düsseldorf, Tel.: 02 11/63 20- 67, Fax: 02 11/63 77- 05, E-Mail: info@twk.de, www.twk.de

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik & Komponenten

Automatisierung im Blick

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH hat einen Schwerpunkt auf den Themen robotergestützte Applikationen und Automatisierungslösungen. Sie folgt damit dem wachsenden Bedarf fertigungsnaher Betriebe und Industrieunternehmen nach Lösungen zur...

mehr...

Verpackungstechnik

Über 200 Paletten pro Stunde

Die Quandel Verpackungs- und Fördertechnik GmbH präsentiert den Octopus Twin 200, der laut Firmenangaben der leistungsfähigste und schnellste Palettenstretcher weltweit ist. Basierend auf dem Palettenstretcher Octopus 1800 Twin wurde die bereits...

mehr...

Scanner & Drucker

Einfach unkompliziert drucken

Cab präsentiert eine neue Klasse Etikettendrucker. Bei den EOS1 / EOS4 steht einfache Bedienung, viel Komfort sowie energiesparender Betrieb und die Verwendung von umweltschonenden Materialien im Vordergrund. Die einfach zu bedienenden...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Kommissioniertechnik

Präzision seit 1968

Die Kocher Regalbau GmbH zählt zu den weltweit erfahrensten Lieferanten von Hochregal-Silos. Schon im Jahr 1968 baute man den ersten Silo. Inzwischen sind es mehrere Hundert, die zum Teil Höhen bis über 50 Meter erreichen. Das setzt besonderes...

mehr...
Anzeige

Scanner & Drucker

Neue Etikettendrucker

Zu den Highlights von TSC zählen unter anderem zwei neue Thermo-Etikettendrucker - die 2-Zoll-Thermotransfer-Desktopdrucker der Serie TTP-225 sowie die 6-Zoll-Thermotransfer-Industriedrucker der Serie TTP-268M/366M. „Unser Spektrum reicht von...

mehr...

Flurförderzeuge

In der Gläsernen Manufaktur unterwegs

Die Gläserne Manufaktur Dresden (GMD) ist auch nach zehn Jahren Betriebszeit noch immer ein Vorzeigeobjekt von VW. Die im Jahr 2000 gemeinsam von AFT und Frog gelieferten Fahrerlose Transportsysteme (FTS) beinhalten zwischenzeitlich Komponenten,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungstechnik

Neue Arbeitsplätze braucht das Land

Deutschland wird immer älter und damit auch die Belegschaft der einzelnen Betriebe und Unternehmen. Darin liegt die Chance, langfristig von den Erfahrungen der Mitarbeiter zu profitieren, aber auch die Herausforderung, die Arbeitsplätze künftig...

mehr...

Flurförderzeuge

Autonom ohne Schienen

Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau,...

mehr...

Fördertechnik & Komponenten

Runter mit den Energiekosten

Das Amp-Miser-Transportband verspricht bis zu 40 % Energieersparnis in der Stückgutförderung, eine Reduzierung der CO2-Emissionen und leistet somit einen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz. Eine permanente Gleitschicht auf der Bandunterseite...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite