zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Überraschung

Martin Schrüfer,

DHL kehrt zur transport logistic zurück

Die transport logistic will 2019 ihre Position als international führende Plattform der Logistikindustrie bekräftigen. Die Messe wächst vor allem aus dem Ausland – und freut sich nach eigenem Bekunden außerdem, dass die DHL als Aussteller zurückkehrt.

Messemagnet für die Branche: Die transport logistic 2019. © Messe München

Die DHL stellte zuletzt im Jahr 2011 auf der transport logistic aus und wird 2019 nun wieder mit einem starken Messeauftritt präsent sein. „Die Rückkehr von DHL ist eine große Bereicherung für die transport logistic – und zeigt zugleich, wie wichtig die Messe für die Branche ist, um ihre internationalen Netzwerke zu pflegen und Geschäfte anzubahnen“, erklärt Gerhard Gerritzen, Mitglied der Geschäftsführung der Messe München.

„DHL ist einer der führenden Player in der Logistikindustrie, die transport logistic eine ihrer führenden Messen. Was also liegt näher, als unsere Antworten auf Herausforderungen wie Digitalisierung, Grüne Logistik und die Zukunft des globalen Handels hier zu präsentieren“, so Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight. „Auf unserem Messestand in Halle A4 werden wir auch unser umfangreiches Leistungs- und Serviceportfolio vorstellen. Wir freuen uns auf eine tolle Messe mit vielen persönlichen Gesprächen“, ergänzt Uwe Brinks, CEO Freight.

Neue Aussteller aus Brasilien, China, Litauen…


„Die transport logistic 2019 wächst vor allem durch Beteiligungen aus dem Ausland“, berichtet Gerritzen weiter. „Deshalb haben wir eine neue Halle eröffnet und bieten hier Neuausstellern aus der Luftfracht und dem maritimen Bereich sowie Logistikdienstleistern Raum.“

Anzeige

Zu den Neuausstellern gehören Neutral Air Cargo aus Hongkong, der Reeder COSCO Shipping Lines mit Headquarter in China sowie erstmals mit Asia Shipping ein Unternehmen aus Brasilien. AS Brazil-CEO Alexandre Pimenta: „Wir sind als Logistikdienstleister bereits in Lateinamerika und zahlreichen asiatischen Märkten vertreten. 2019 werden wir nach Europa expandieren, um internationale Unternehmen in ihrer Logistik zwischen Lateinamerika und Europa zu unterstützen.“ Darüber hinaus sind erstmals Gemeinschaftsstände aus Rumänien, Litauen und Polen auf der Messe geplant.

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Covid-19

Messe Automatica auf Dezember verschoben

Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Staatsregierung wird die automatica 2020 in den Dezember verschoben: Die Messe wird nun vom 8. bis 11. Dezember 2020...

mehr...

Corona-Virus

Breaking News: Hannover Messe abgesagt

Die Hannover Messe ist abgesagt für dieses Jahr und wird erst wieder 2021 stattfinden. Nachdem die Hannover Messe wegen des sich ausbreitenden Corona-Virus vom April in den Juli verschoben werden musste, zogen die Veranstalter nun die Reißleine.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite