Flurförderzeuge
Autonom ohne Schienen
Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau, ULD-Aufbau, Truckdocks, usw.
Matchmaker+
Die Fahrzeuge sind nicht schienengebunden und erlauben es, beliebige Fahrstrecken zu nutzen, die über ein rein bodenbezogenes Spurführungs- und Navigationssystem automatisch gesteuert und koordiniert werden. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge werden automatisch je nach Bedarf zu den Ladestationen gefahren. Die omnidirektionale Eigenschaft des Fahrzeugs ermöglicht es, die ULDs in einer beliebigen Orientierung (NEL/WEL) an einem Förderer aufzunehmen, bzw. abzugeben. Die Drehung des CTI-Cargo-Move-Deck Fahrzeugs über die eigene vertikale Achse macht den Einsatz von Mecanum-Rollen überflüssig. Die vier Fahrzeugseiten sind komplett frei von überstehenden Komponenten. Sicherheits- und Antikollisionssysteme sind flachenbündig integriert. Die dadurch entstandene Platzeinsparung gegenüber einem Stapler bzw. Pallet Mover mit Slave Palette ist beachtlich. Der Mischbetrieb CTI-Cargo-Move-Deck mit normalem Staplerverkehr ist selbstverständlich auch möglich.
ULD zur Ware

Materialflußtechnisch ergibt sich mit dem CTI-Cargo-Move-Deck die Möglichkeit, die ULD zur Ware zu fahren, anstelle die Ware zur ULD, was eine optimale Nutzung der Arbeitsflächen und neue Möglichkeiten der Arbeitsaufteilung mit sich bringt.
CTI Systems S.A., L-9779 Lentzweiler, Tel.: 00 352/26 85-20 00, Fax: 26 85-30 00, E-Mail: [email protected], www.ctisystems.com
Autonom ohne Schienen Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau, ULD-Aufbau, Truckdocks, usw. Die Fahrzeuge sind nicht schienengebunden und erlauben es, beliebige Fahrstrecken zu nutzen, die über ein rein bodenbezogenes Spurführungs- und Navigationssystem automatisch gesteuert und koordiniert werden. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge werden automatisch je nach Bedarf zu den Ladestationen gefahren. Die omnidirektionale Eigenschaft des Fahrzeugs ermöglicht es, die ULDs in einer beliebigen Orientierung (NEL/WEL) an einem Förderer aufzunehmen, bzw. abzugeben. Die Drehung des CTI-Cargo-Move-Deck Fahrzeugs über die eigene vertikale Achse macht den Einsatz von Mecanum-Rollen überflüssig. Die vier Fahrzeugseiten sind komplett frei von überstehenden Komponenten. Sicherheits- und Antikollisionssysteme sind flachenbündig integriert. Die dadurch entstandene Platzeinsparung gegenüber einem Stapler bzw. Pallet Mover mit Slave Palette ist beachtlich. Der Mischbetrieb CTI-Cargo-Move-
Autonom ohne Schienen
Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau, ULD-Aufbau, Truckdocks, usw. Die Fahrzeuge sind nicht schienengebunden und erlauben es, beliebige Fahrstrecken zu nutzen, die über ein rein bodenbezogenes Spurführungs- und Navigationssystem automatisch gesteuert und koordiniert werden. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge werden automatisch je nach Bedarf zu den Ladestationen gefahren. Die omnidirektionale Eigenschaft des Fahrzeugs ermöglicht es, die ULDs in einer beliebigen Orientierung (NEL/WEL) an einem Förderer aufzunehmen, bzw. abzugeben. Die Drehung des CTI-Cargo-Move-Deck Fahrzeugs über die eigene vertikale Achse macht den Einsatz von Mecanum-Rollen überflüssig. Die vier Fahrzeugseiten sind komplett frei von überstehenden Komponenten. Sicherheits- und Antikollisionssysteme sind flachenbündig integriert. Die dadurch entstandene Platzeinsparung gegenüber einem Stapler bzw. Pallet Mover mit Slave Palette ist beachtlich. Der Mischbetrieb CTI-Cargo-Move-Deck mit normalem Staplerverkehr ist selbstverständlich auch möglich.
CTI Systems S.A., L-9779 Lentzweiler, Tel.: 00 352/26 85-20 00,
Fax: 26 85-30 00, E-Mail: [email protected], http://www.ctisystems.com
ULD zur Ware
Materialflußtechnisch ergibt sich mit dem CTI-Cargo-Move-Deck die Möglichkeit, die ULD zur Ware zu fahren, anstelle die Ware zur ULD, was eine optimale Nutzung der Arbeitsflächen und neue Möglichkeiten der Arbeitsaufteilung mit sich bringt.
Autonom ohne Schienen
Das CTI-Cargo-Move-Deck ist ein omnidirektionales FTF (Fahrerloses Transport Fahrzeug) und transportiert ULDs (10’ oder 20’), automatisch geführt und -gesteuert, innerhalb des Cargo-Bereichs in den verschiedenen Prozesszonen wie Lager, ULD-Abbau, ULD-Aufbau, Truckdocks, usw. Die Fahrzeuge sind nicht schienengebunden und erlauben es, beliebige Fahrstrecken zu nutzen, die über ein rein bodenbezogenes Spurführungs- und Navigationssystem automatisch gesteuert und koordiniert werden. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge werden automatisch je nach Bedarf zu den Ladestationen gefahren. Die omnidirektionale Eigenschaft des Fahrzeugs ermöglicht es, die ULDs in einer beliebigen Orientierung (NEL/WEL) an einem Förderer aufzunehmen, bzw. abzugeben. Die Drehung des CTI-Cargo-Move-Deck Fahrzeugs über die eigene vertikale Achse macht den Einsatz von Mecanum-Rollen überflüssig. Die vier Fahrzeugseiten sind komplett frei von überstehenden Komponenten. Sicherheits- und Antikollisionssysteme sind flachenbündig integriert. Die dadurch entstandene Platzeinsparung gegenüber einem Stapler bzw. Pallet Mover mit Slave Palette ist beachtlich. Der Mischbetrieb CTI-Cargo-Move-Deck mit normalem Staplerverkehr ist selbstverständlich auch möglich.
CTI Systems S.A., L-9779 Lentzweiler, Tel.: 00 352/26 85-20 00,
Fax: 26 85-30 00, E-Mail: [email protected], http://www.ctisystems.com
ULD zur Ware
Materialflußtechnisch ergibt sich mit dem CTI-Cargo-Move-Deck die Möglichkeit, die ULD zur Ware zu fahren, anstelle die Ware zur ULD, was eine optimale Nutzung der Arbeitsflächen und neue Möglichkeiten der Arbeitsaufteilung mit sich bringt.
Deck mit normalem Staplerverkehr ist selbstverständlich auch möglich. CTI Systems S.A., L-9779 Lentzweiler, Tel.: 00 352/26 85-20 00, Fax: 26 85-30 00, E-Mail: [email protected], http://www.ctisystems.com ULD zur Ware Materialflußtechnisch ergibt sich mit dem CTI-Cargo-Move-Deck die Möglichkeit, die ULD zur Ware zu fahren, anstelle die Ware zur ULD, was eine optimale Nutzung der Arbeitsflächen und neue Möglichkeiten der Arbeitsaufteilung mit sich bringt.