Premiumanbieter

BEUMER Group GmbH & Co.KG
- Firmenpräsentation
- Produkte und Dienstleistungen
- Marktübersichten
- Redaktionelle Berichte
- Kontakt und Standort
Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen der BEUMER Group GmbH & Co.KG
Produkte und Dienstleistungen:
Firmenpräsentation
Unternehmensbeschreibung
Kurzporträt materialfluss SPEKTRUM 2019
Der international führende Hersteller von Intralogistiksystemen in den Bereichen Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen erwirtschaftete 2018 mit 4.500 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 900 Millionen Euro. Die BEUMER Group und ihre Gruppengesellschaften bieten ihren Kunden Systemlösungen sowie ein ausgedehntes Customer-Support-Netzwerk in zahlreichen Branchen.
mehr...Downloads
Marktübersichten
Marktübersichten:
Übersichtlich und kompakt zusammengefasst: Wer bietet welche Produkte und Dienstleistungen in der kompletten Intralogistik-Branche an? Klicken Sie sich jetzt rein...
Redaktionelle Berichte

Aus- und Weiterbildung (www.handling.de)
Ausgezeichnete Ausbildung bei Beumer
Die Beumer Maschinenfabrik gehört laut der Studie „Beste Ausbilder Deutschland“ vom Wirtschaftsmagazin Capital, von Ausbildung.de und Territory Embrace zu den 445 besten Ausbildungsbetrieben.


Aus materialfluss 11-12/2019 (www.materialfluss.de)
Passend wie ein Maßanzug
Mit ‚Tailor Made Solutions‘ bietet die Beumer Group branchenübergreifend an die Aufgaben der Kunden angepasste Intralogistik-Lösungen an. Dazu hat der Systemanbieter ein Team aus Spezialisten aufgestellt.


Paketverteilzentrum (www.handling.de)
Beumer liefert Sortieranlage
Hermes UK Midlands hat im englischen Rugby nach eigenen Angaben Europas größtes Paketverteilzentrum errichtet. Täglich sollen hier mehr als eine Million Pakete sortiert werden. Dafür hat die Beumer Group nun eine dritte Sortieranlage geliefert. Pakete bis zu 30 Kilogramm benötigen von der Aufgabe auf das Zuführband bis zum Verlassen der Anlage weniger als drei Minuten.


Aus materialfluss 8-9/2019 (www.materialfluss.de)
materialfluss Round Table: „Die Hemmschwelle, in die Automatisierung zu gehen, sinkt“
Um nichts weniger als um die Zukunft der Fördertechnik ging es beim materialfluss ROUND TABLE Gespräch. Oder sagen wir: Um Trends und einen sich verändernden Markt. Vorhang auf für vier kluge Köpfe und einer Tour durch die moderne Intralogistik.


Aus materialfluss SPEKTRUM 2019 (www.materialfluss.de)
Eine gesunde Portion Sicherheit
Davert, Anbieter von Bio-Lebensmitteln, setzt bei Verpackung palettierter Bio-Produkte auf die Verpackungsanlage Beumer stretch hood A. Diese überzieht die palettierten Säcke, Kartons und Eimer mit einer hochdehnbaren Stretchfolie, schützt sie so vor äußeren Einflüssen und hält die Ware auch bei plötzlichen Bremsmanövern sicher im Stapel.


Gepäckabfertigung (www.handling.de)
Flughafen Singapur sortiert mit Beumer
Der Flughafen Singapur fertigt jährlich mehr als 65 Millionen Passagiere ab. Dazu setzt der Betreiber auf eine Gepäckabfertigungsanlage von Beumer und den Customer Support, der sicherstellt, dass die Anlage stets reibungslos funktioniert.


Gepäckabfertigung (www.materialfluss.de)
Flughafen Singapur sortiert mit Beumer
Am Flughafen Singapur werden jährlich mehr als 65 Millionen Passagiere abgefertigt. Der Betreiber, die Changi Airport Group (CAG), setzt auf eine Gepäckabfertigungsanlage der Beumer Group.


Behälterförderanlage (www.handling.de)
Mit Gepäck in die Zukunft
Der Flughafen Kuwait wird am neuen Terminal 2 ein Gepäckabfertigungssystem von Beumer einsetzen. Es bietet ein integriertes Durchleuchtungssystem in einer auf Behältern basierten Transport- und Sortierlösung sowie einen dynamischen Frühgepäckspeicher. Das Projekt soll bis 2022 fertiggestellt sein.


Förder- und Sortiertechnik (www.handling.de)
In Europa rundum bestens versorgt
Im neuen Europa-Logistikzentrum des Auto-Ersatzteilehändlers Inter Cars in der Nähe von Warschau installierte Beumer die komplette Förder-, Kommissionier- und Sortiertechnik. Dazu kommt ein Warehouse-Control-System (WCS), das den Materialfluss steuert.


Sortiert für den Paketversand (www.materialfluss.de)
Auf Spitzenzeiten gut vorbereitet
In Wernberg in Kärnten hat die Österreichische Post AG ihr neues Verteilzentrum errichtet. Täglich werden hier bis zu 30.000 Pakete ausgeliefert. Herzstück ist die Sortieranlage: Die Beumer Group installierte mit dem BG Sorter ihre neueste Systementwicklung. Details einer Erfolgsgeschichte.


Gepäckabfertigung von Beumer (www.handling.de)
Kein Koffer geht verloren
Der Flughafen Paris-Charles de Gaulle setzt auf eine neue Gepäckabfertigungsanlage von Beumer. Sie besteht aus dem behälterbasierten Transport- und Sortiersystem Crisbag und ermöglicht die lückenlose Verfolgung des Gepäcks zwischen Check-in und Satellitenterminal.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Digital, vernetzt und präzise sortiert
„Digital – Vernetzt – Innovativ“ lautet das Motto Messe. Die Beumer Group bringt auf der Messe genau das zum Ausdruck: Der Systemintegrator präsentiert seine neuentwickelten BG Sorter aus dem Geschäftsfeld Sortier- und Verteiltechnik.


Die „Besten Ausbilder Deutschlands“ (www.handling.de)
Beumer für Ausbildung ausgezeichnet
Zum zweiten Mal kürten das Wirtschaftsmagazin Capital, Ausbildung.de und Territory Embrace die „Besten Ausbilder Deutschlands“. Beumer Maschinenfabrik gehört dabei zu den 500 besten Lehrbetrieben.


materialfluss exklusiv (www.materialfluss.de)
Konjunkturumfrage: Weiter heiter
2018 war ein gutes Jahr und 2019 wird sich das nicht ändern: Selten war sich die Branche so einig wie bei der traditionellen Konjunkturumfrage von materialfluss. Die Auftragsbücher sind voll, Trends von außen (E-Commerce) wie von innen (Digitalisierung) spielen den Unternehmen voll in die Karten.


500 beste Lehrbetriebe (www.handling.de)
Beumer für Ausbildung ausgezeichnet
Zum zweiten Mal kürten das Wirtschaftsmagazin Capital, Ausbildung.de und Territory Embrace die „Besten Ausbilder Deutschlands“. Beumer Maschinenfabrik gehört dabei zu den 500 besten Lehrbetrieben.


Fachpack (www.materialfluss.de)
Einwandfrei zum Abnehmer
Als Komplettanbieter präsentiert die Beumer Group Lösungen für Konsumgüter – von der Abfüllung in Säcke bis zum transportfertig verpackten Produktstapel, inklusive Steuerung und umfassendem Customer Support. Schüttgüter wie Zement oder Baustoffe und andere industrielle pulverförmige Güter füllt die Abfüllmaschine Beumer fillpac R in Säcke ab.


Kurierdienst Nacex (www.handling.de)
Beumer-Quergurtsorter sortiert Briefe und Pakete
Mit seinem neuen Logistikzentrum wird der Expressdienstleister Nacex bis zu 24.000 Stückgüter in der Stunde handhaben. Der neue Quergurtsorter von Beumer kann ohne Einschränkung Briefe und Pakete mit Längen bis zu einem Meter verteilen.


Gepäcktransport (www.materialfluss.de)
Flughafen Moskau-Sheremetyevo beauftragt Beumer mit Folgeprojekt
Betreiber hat sich dazu entschlossen, den Ausbau des Beumer Gepäcktransport-Systems am Flughafen mit der BEUMER Group fortzuführen. Das neue Terminal C soll mit dem bereits bestehenden Beumer autover-System verbunden werden.


Fördertechnik & Komponenten (www.materialfluss.de)
Beumer Group: Neue Generation der Hochleistungssortierung: BG Sorter
Der BG Sorter der Beumer Group ist für die Anforderungen in der Hochleistungssortierung sehr gut aufgestellt. Die neue Familie bietet für jedes Stückgut die richtige Variante.


Flughafen Christchurch (www.handling.de)
Beumer installiert größte Paketsortieranlage in Neuseeland
Seit Herbst 2017 läuft die automatische Paketsortieranlage von Beumer im Frachtterminal des neuseeländischen Kuriernetzwerks Freightways am Flughafen Christchurch. Sie kann bis zu 15.000 Artikeln pro Stunde sortieren.


Beumer Residential Service (www.handling.de)
Wartung und Instandhaltung einfach abgeben
Der Customer Support von Beumer kümmert sich vom ersten Projektgespräch bis zur laufenden Anlage um seine Kunden. Beim Residential Service können Unternehmen sogar die Verantwortung für Verfügbarkeiten, Leistung und Wirtschaftlichkeit ihrer Materialflüsse an die Spezialisten übertragen.


Flughafenlogistik in Moskau (www.handling.de)
Gepäckabfertigung termingerecht zur WM
Termingerecht zur Fußball-Weltmeisterschaft im Juni 2018 in Russland hat Beumer am Flughafen Moskau-Scheremetjewo das neue Gepäckabfertigungssystem an den Betreiber übergeben. Das Autover läuft durch einen fast zwei Kilometer langen Tunnel, der den Nord- mit dem Südteil des Flughafens verbindet.


BG Sorter von Beumer (www.handling.de)
Neue Generation von Hochleistungssortierung
Der neue BG Sorter von Beumer eignet sich für Hochleistungssortierung. Für unterschiedliches Stückgut können Kippschalen- oder Quergurtsorter zum Einsatz kommen. Das System bietet mit der permanenten Kommunikation zu den Transporteinheiten eine präzise Sortierung bei maximaler Flexibilität.


Palettier- und Verpackungssysteme (www.scope-online.de)
Beumer: neuer Geschäftsführer in Bangkok
Amir Reza Sinai ist seit dem ersten Januar 2018 neuer Geschäftsführer der Beumer Group (Thailand) Co., Ltd. mit Sitz in Bangkok.


Neue Leitung (www.scope-online.de)
Beumer Group: Guido Hesse ist neuer Leiter Customer Support
Der 50-jährige Guido Hesse steuert und koordiniert das globale Kompetenzzentrum am Hauptsitz in Beckum.


Verpackungstechnik (www.materialfluss.de)
Auch Entpacken lässt sich optimieren
Die Beumer Group hat mit dem Beumer stretch hood A eine Stretchfolien-Verpackungsanlage im Portfolio, die in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommt. Die Anlage kann der Systemlieferant nun mit der neu entwickelten Easy-Opening-Haube...


Versandlogistik (www.handling.de)
Weihnachtsmann auf Bestellung
Neue Trends bestimmen die Logistik des Online-Handels. Für den wachsenden Online-Handel hat das Lieferversprechen einen hohen Stellenwert. Kunden erwarten ihre bestellte Ware pünktlich. Beumer unterstützt Versandhändler und -dienstleister mit Sortier- und Fördertechnik.


Neuer Chef bei Beumer Logistik (www.handling.de)
Stephan Heessels bringt System-Erfahrung mit
Stephan Heessels leitet jetzt als global verantwortlicher Direktor das Geschäftsfeld Logistiksysteme bei der Beumer Group.


Entladestation (www.handling.de)
Entladen im Pulk
In Zeiten des E-Commerce werden effiziente Materialflüsse immer wichtiger. Denn bei dem stetig wachsenden Online-Handel hat das Lieferversprechen des Anbieters einen hohen Stellenwert.


Beumer betont seine Verpackungskompetenz (www.handling.de)
Nicht zu viel und nicht zu wenig
Beumer liefert und installiert komplette Verpackungslinien aus einer Hand und passt sie individuell an die Produkte des Anwenders an.


Beumer schließt die Lücke (www.handling.de)
Kein Koffer kann durchrutschen
Beumers TrayDeck verhindert das Durchrutschen von Gepäckstücken zwischen Gepäcktransportschalen an Flughäfen.


Sortier- und Verteilsystem für Modehändler... (www.handling.de)
Beumer: Kapazitäten für künftiges Wachstum
Der Intralogistik-Spezialist Beumer liefert und installiert eine Hochgeschwindigkeits-Sortier- und Verteilanlage für das neue Distributionszentrum des skandinavischen Modehändlers Varner im schwedischen Vänersborg.


Sortiersystem (www.scope-online.de)
Abfertigungssystem mit Sprengstoffdetektor
Auf der Pariser Fachmesse Passenger Terminal Expo 2015 zeigte das Unternehmen Crisplant, ein Mitglied der Beumer Group, das behälterbasierte Transport- und Sortiersystem Crisbag. Eingesetzt wird es für die Abfertigung von Gepäckstücken an Flughäfen.


Beumer nimmt am Tag der Logistik teil:... (www.handling.de)
Nutzen verdeutlichen, Chancen zeigen
Am 16. April findet der achte Tag der Logistik statt. Die deutschlandweite Aktion, an der sich zahlreiche Unternehmen dieser Branche beteiligen, wird von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) vorangetrieben. Auch die Beumer Group unterstützt diese Kampagne.


Crisplant mit Sprengstoffdetektion (www.handling.de)
Gefahr gescannt, Gefahr gebannt
Die Beumer Group hat das CrisBag-System mit einem Sprengstoffdetektor ausgestattet und von der Europäische Zivilluftfahrt-Konferenz bewerten und zertifizieren lassen.


Software-Suite von Baumer (www.handling.de)
Sofort weiterarbeiten
Damit Anwender ihre Materialflüsse optimal und durchgehend steuern können, hat Beumer die modular aufgebaute BG Software Suite im Programm. Diese lässt sich individuell an die Anforderungen der Unternehmen anpassen.


Antriebssystem (www.scope-online.de)
Hochleistungssorter effizient antreiben
Für Hochleistungssorter hat die Beumer Group mit dem Opti Drive ein neues effizientes, kraftschlüssiges Antriebssystem entwickelt. Dieses bietet eine äußerst wirtschaftliche Alternative zu den bisher üblicherweise eingesetzten Asynchron-Linearmotoren.


Beumer ist zufrieden (www.handling.de)
Vom Produkt zur Lösung
Die Beumer Group blickt mit einem Auftragseingang von etwa 770 Millionen Euro in 2013 erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Diese kontinuierliche Steigerung sei möglich, weil sich Beumer auf seine unternehmerischen Kernkompetenzen konzentriere.


Beumer baut Gepäckanlage in Singapur (www.handling.de)
Flughafen mit langen Wegen
Der Flughafen Singapur Changi beauftragte Crisplant als Mitglied der Beumer Group, ein neues Gepäckabfertigungssystem für die Ankunftshalle des Terminals 4 zu implementieren. 2017 sollen dort die ersten Passagiere begrüßt werden.


Antrieb für Sorter (www.handling.de)
Automatischer Druck
Für Hochleistungssorter hat Beumer mit dem Optidrive ein neues kraftschlüssiges Antriebssystem entwickelt. Dieses bietet eine wirtschaftliche Alternative zu den bisher üblicherweise eingesetzten Asynchron-Linearmotoren.


Flughafen Stockholm holt wieder Crisplant (www.handling.de)
Modernisierung bei rollenden Koffern
Crisplant, Mitglied der Beumer Group, hat einen weiteren Auftrag des schwedischen Flughafenbetreibers Swedavia erhalten. Das Unternehmen wird im Rahmen eines Modernisierungsprojekts das Gepäckabfertigungssystem des Stockholmer Flughafens Arlanda erweitern.


Flughafen Arlanda in Stockholm (www.scope-online.de)
Beumer Group erhält Folgeauftrag
Crisplant, Mitglied der Beumer Group, hat einen weiteren Auftrag des schwedischen Flughafenbetreibers Swedavia erhalten. Der Spezialist für Sortier- und Verteiltechnik wird im Rahmen eines Modernisierungsprojekts das Gepäckabfertigungssystem des Stockholmer Flughafens Arlanda erweitern und auf den neuesten Stand bringen.


Beumer mit neuem Leiter der... (www.handling.de)
Schmidt packt ein
Peter Schmidt ist seit Jahresbeginn Leiter des Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik bei der Beumer Group in Beckum. In dieser Funktion steuert und koordiniert der 48-jährige das globale Kompetenzzentrum in diesem Geschäftsbereich.


Führungsebene erweitert (www.scope-online.de)
Dr. Detlev Rose ist neuer Geschäftsführer Sales bei Beumer
Die Beumer Group hat ihre Führungsebene erweitert und Dr. Detlev Rose zum neuen Vertriebsgeschäftsführer bestellt. In dieser Funktion übernimmt der 51-Jährige die Planung, Steuerung und Organisation aller Vertriebstätigkeiten der Unternehmensgruppe weltweit.


Beumer baut die Führung aus: (www.handling.de)
Rose übernimmt den Vertrieb


Center of Competence für Zement: (www.handling.de)
Beumer bündelt Wissen
Die Zementbranche ist weltweit gesehen ein wachsender Markt. Besonders in China hält die Nachfrage nach dem Baustoff ungebremst an. Deswegen ein Center of Competence (CoC) für den Geschäftsbereich Zement gegründet. Damit soll vor allem die Kommunikation unter den weltweiten Beumer-Experten optimiert werden.


After-Sales-Services generiert Umsatz und... (www.handling.de)
Wohlfühlpakete für Kunden
Störungen und Maschinenstillstände führen häufig zu langen Ausfallzeiten. Produktion und Lieferung können vollständig zum Erliegen kommen. Hochwertige Anlagen verhindern bereits im Vorfeld solche kostenintensiven Folgen. Die Beumer Group hat mit dem Customer Support deswegen weltweit kompetente Fachleute an Bord.


Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien setzen auf... (www.handling.de)
Mit dem Sekt unter die Haube
Um palettierte Getränkekartons mit hoher Ladungssicherheit in die Zentrallager und Verteilzentren der Abnehmer transportieren zu können, entschied sich Deutschlands Sekt-Marktführer, die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Freyburg, an zwei Produktionsstandorten für den Einsatz der Hochleistungsverpackungssysteme Stretch Hood M.


Gepäcklader von Beumer ausgezeichnet: (www.handling.de)
Halbautomat erreicht volle Perfektion
Die Beumer Group ist bei den Inter Airport Europe Awards 2013 mit dem interDesign Award ausgezeichnet worden. Das Unternehmen erhält den Preis für seine halbautomatische Gepäckladeeinheit Baggage Loader.


Center of Competence für Logistiksysteme... (www.handling.de)
Die Anforderungen gleichen sich an
Die Beumer Group führt im Geschäftsfeld Logistiksysteme die Kompetenzen von Beumer und Crisplant zusammen. Ziel ist esl, in der Technologie und in den Prozessen die besten Lösungen beider Unternehmen zu nutzen und weiterzuentwickeln.
