
BEUMER Group GmbH & Co.KG
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der BEUMER Group GmbH & Co.KG
Produkte und Dienstleistungen:
Keywords
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Downloads
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Umweltfreundlicher Schüttguttransport (www.materialfluss.de)
Beumer übernimmt The Hendrik Group
Mit der Übernahme eines der führenden Unternehmen für luftunterstützte Gurtförderer – The Hendrik Group – erweitert die Beumer Group ihr Portfolio im Transport von Schüttgütern.


Komplettpaket (www.materialfluss.de)
BG Pouch System von Beumer
Die neueste Lösung aus dem Portfolio von Beumer ist das BG Pouch System. Damit bekommen etwa Modeunternehmen eine Systemlösung an die Hand, mit der sie Verbraucher und Filialen direkt beliefern können.


Personalie (www.materialfluss.de)
Beumer: Kay Wieczorek ist neuer Leiter des Center of Competence (CoC) Product Business
Kay Wieczorek leitet seit Anfang des Jahres als Divisional Director das Center of Competence (CoC) Product Business. Hierunter sind die Geschäftsbereiche Zement, Baustoffe, Chemie und FMCG zusammengefasst.


20 Prozent des Energiebedarfs gedeckt (www.materialfluss.de)
Selbst produzierter Ökostrom bei Beumer
Den eigenen CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren und unabhängiger von steigenden Stromkosten sein? Die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ihrer Firmenzentrale in Beckum zu installieren, fiel Beumer nicht schwer. Damit deckt das Unternehmen nun rund 20 Prozent seines gesamten Energiebedarfs in Beckum mit selbst erzeugtem Ökostrom ab.


Kauf offiziell vollzogen (www.materialfluss.de)
Beumer übernimmt FAM aus Magdeburg
Die FAM-Gruppe aus Magdeburg, Anbieter von Förderanlagen und Verladetechnik, gehört nun zu hundert Prozent zur Beumer Group, Beckum. Der Anfang Mai unterzeichnete Kaufvertrag wurde am 9. Juni 2022 rechtlich vollzogen.


Führungswechsel im Familienunternehmen (www.materialfluss.de)
Rudolf Hausladen ist neuer CEO der Beumer Group
Zum 1. Juni 2022 gibt es einen Führungswechsel im Familienunternehmen Beumer Group, Beckum. Rudolf Hausladen ist neuer CEO und folgt auf Dr. Christoph Beumer.


FAM GmbH Magdeburg übernommen (www.materialfluss.de)
Beumer Group verstärkt Position im Bereich Förder- und Verladetechnik
Die Beumer Group hat die FAM GmbH, Magdeburg, Anbieter für Förderanlagen und Verladetechnik, übernommen.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Lösungen für den E-Commerce von der Beumer Group
Der Systemanbieter Beumer Group (BG) reagiert auf die wachsenden Anforderungen an das E-Commerce-Fulfillment und zeigt sein neues BG Pouch-System. Modeunternehmen erhalten hiermit einen Taschensorter für den Direktversand an Verbraucher und Filialen.


Christoph Beumer im Interview (www.materialfluss.de)
„Nachhaltigkeit ist nicht nervig, sondern ein echtes Asset“
Dr. Christoph Beumer, CEO und Eigentümer des Systemintegrators Beumer Group, ist einer der profundesten Kenner der deutschen Intralogistikbranche.


Die materialfluss-Leser haben gewählt (www.materialfluss.de)
Auf einen Blick: Alle materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022
Applaus, Applaus! 42 Nominierte traten in sieben Kategorien an zur Wahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022. Linde Material Handling, Still und SSI Schäfer feierten einen Doppelsieg.


materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022 (www.materialfluss.de)
Kategorie Förder- und Hebetechnik, RBG und Shuttle: Beumer, Konecranes und Rocket Solution ganz vorne
Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Förder- und Hebetechnik kommen von Beumer, Konecranes und Rocket Solution.


Leserwahl (www.materialfluss.de)
materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022: Die ersten Finalisten stehen fest
Am 17. März wird das Geheimis gelüftet und die Sieger der Leserwahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 bekannt gegeben. Vorab gibt es hier einen Blick auf die Finalisten der Kategorien 1, 2 und 3.


Immer aufwärts, natürlich (www.materialfluss.de)
Start-up Codept wächst
Die Logistikplattform des Start-ups Codept ermöglicht nach einmaliger Anbindung das Management des gesamten Life-Cycles von Fulfillment über die letzte Meile bis hin zur Retoure.


Datenflut bändigen (www.materialfluss.de)
Bodo Schlenker neuer Divisional Director Software Solutions bei Beumer
Seit April 2021 ist Bodo Schlenker Divisional Director Software Solutions bei der Beumer Group. Der studierte Informatiker kann auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen.


Folien aus Rezyklaten (www.kunststoff-magazin.de)
Gesetzestreu in Verpackungsfragen
Viele Betreiber von Verpackungsanlagen, die mit Stretchfolien Waren für den Umschlag auf Paletten fixieren und versandfertig verpacken, sind verunsichert: Seit Anfang 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft. Sein Ziel ist es, Abfälle zu vermeiden und das Recycling zu stärken. Damit enthalten viele Folien künftig mehr Rezyklat. Das kann deren Eigenschaften und somit auch die Handhabung erheblich verändern. Zu prüfen ist, ob Betreiber ihre Verpackungsanlagen weiter nutzen können.


Nachfolger von Thomas Wiesmann (www.materialfluss.de)
Oliver Schopp neuer Director Sales Logistic Systems bei Beumer
Seit Mai ist Oliver Schopp Director Sales Logistic Systems bei der BEUMER Group. Der studierte Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur kann auf langjährige Erfahrungen in der Logistikbranche zurückgreifen.


Neu in Denver (www.materialfluss.de)
Beumer Group expandiert in USA
Die Beumer Group hat neben dem bestehenden Büro in Somerset, New Jersey, nun ein neues Büro in Denver, Colorado, eröffnet.


Personalie (www.materialfluss.de)
Jörn Fontius neuer Geschäftsführer der Beumer Maschinenfabrik
Die Beumer Maschinenfabrik, die deutsche Regionalgesellschaft der Beumer Group in Beckum, hat seit Mai einen neuen Geschäftsführer: Dr. Jörn Fontius.


Taschensortersystem (www.materialfluss.de)
Beumer Group stellt neuen Taschensorter vor
Mit ihrem neuen Taschensortersystem möchte die Beumer Group die wachsenden Anforderungen an das E-Commerce-Fulfillment erfüllen.


materialfluss PRODUKTSOMMER (www.materialfluss.de)
Das ganze Know-how in der Hosentasche
Ungeplante Maschinenstillstände kosten Zeit und Geld. Die Elara Digital GmbH bietet nun die richtigen Lösungen für reduzierte Ausfallzeiten und erhöhte Maschinenverfügbarkeit.


Gesundheit und Sicherheit im Fokus (www.materialfluss.de)
Zementhersteller Insee Vietnam setzt auf Beumer autopac 3000
Der Zementhersteller Insee Vietnam hat die Beumer Group beauftragt, eine automatische Lkw-Beladeanlage der Baureihe Beumer autopac 3000 zu liefern.


Strategische Partnerschaft verstärkt (www.materialfluss.de)
Beumer Group investiert weiter in Start-up Codept
Die Logistikplattform des Start-ups Codept vereinfacht den Datenaustausch zwischen E-Commerce-Händlern und Fulfillment-Dienstleistern. Beumer hat nun die Mehrheit an dem Start-up erworben.


Riesenauftrag für den „Mittelformatsorter“ (www.materialfluss.de)
Neue Sortiertechnik von Beumer für Paketzentren
Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group und der Intralogistikanbieter Beumer Group haben einen Vertrag über den Einsatz einer neuen Sortiertechnik in ausgewählten Paketzentren abgeschlossen.


"Kompetenz an der richtigen Stelle" (www.materialfluss.de)
Alexander Tigges ist neuer Director bei der Beumer Group
Seit Anfang des Jahres leitet Alexander Tigges den Vertrieb des Center of Competence (CoC) für Conveying & Loading Systems (CL Systems) bei der Beumer Gruppe.


Fördertechnik (www.materialfluss.de)
Beumer Group liefert Fördertechnik an die Lafarge Zementwerke
Die Lafarge Zementwerke GmbH im österreichischen Mannersdorf hat die Beumer Group beauftragt, eine Förderanlage für alternative Brenn- und Rohstoffe zu installieren.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Vollautomatische Lkw-Beladung mit Beumer autopac
Mit dem Beumer autopac der Baureihen 2400 und 3000 erhalten Anwender Anlagen, mit denen sie in Säcken abgefüllte Schüttgüter wie Zement automatisch auf Lkw verladen und gleichzeitig palettieren können – schnell und mit dem gewünschten Packmuster. Der Beumer autopac arbeitet energiearm und auch in staubiger Umgebung zuverlässig, lässt sich leicht bedienen und warten. Die Maschine eignet sich unter anderem für Papier-, HDPE- oder PP-Ventilsäcke.


Für einen "wirtschaftlichen und... (www.materialfluss.de)
Beumer gewinnt Chairman’s Manufacturing Performance Award 2020
Die Portland Cement Association (PCA) hat die Beumer Group mit dem renommierten Chairman’s Manufacturing Performance Award 2020 ausgezeichnet.


Interview (www.materialfluss.de)
„Die Corona-Phase wird uns nicht aus der Bahn werfen”
Dr. Christoph Beumer, Chairman und CEO der Beumer Gruppe, gehört in der Intralogistik-Branche zu den Unaufgeregten und Zurückhaltenden: Interviews mit dem Firmenchef des Intralogistik-Spezialisten sind seltene Ereignisse. Wenn es klappt, hat der Unternehmer aber immer etwas zu sagen, so auch im Web-Interview mit Chefredakteur Martin Schrüfer.


Service 4.0 (www.materialfluss.de)
Beumer Group bietet Smart Glasses für besseren Kundenservice
Mit den Beumer Smart Glasses hat die Beumer Group ein Produkt entwickelt, das Anwender virtuell unterstützt.


Verladelösung (www.lt-manager.de)
Schiffe effizient befüllen
Die Beumer Group liefert Verlade- und Transportlösungen für unterschiedliche Schiffsgrößen. Das modulare Design der Anlagen ermöglicht es dem Intralogistiker, für unterschiedliche Anforderung eine genau zugeschnittene Lösung anbieten zu können.


Verladelösung (www.materialfluss.de)
Schiffe effizient befüllen
Die Beumer Group liefert Verlade- und Transportlösungen für unterschiedliche Schiffsgrößen. Das modulare Design der Anlagen ermöglicht es dem Intralogistiker, für unterschiedliche Anforderung eine genau zugeschnittene Lösung anbieten zu können.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Beumer Group liefert Sortiertechnik für Royal Mail
Der Postdienstleister Royal Mail hat im englischen Warrington ein neues Paketzentrum errichtet. Die Beumer Group liefert dafür die hochautomatisierte Sortiertechnik.


Data Analytics für Sortiertechnik (www.industrial-production.de)
Daten sammeln, analysieren, optimieren
Systemanbieter Beumer präsentiert eine intelligente Data-Analytics-Lösung, mit der sich große Datenmengen, die zum Beispiel während des Sorterbetriebs anfallen, untersuchen und die Ergebnisse visualisieren lassen.


Beumer unterstützt Start-up Codept (www.industrial-production.de)
Logistikplattform vereinfacht den Datenaustausch
Beumer unterstützt Felix Ostwald und Jonas Grunwald mit ihrer Firma Codept. Ihre neu entwickelte Logistikplattform vereinfacht den Datenaustausch zwischen Händlern und Fulfillment-Dienstleistern.


Aus materialfluss 6/2020 (www.materialfluss.de)
Gurtförderer statt Lkw?
Gewonnene Rohstoffe müssen oft über unwegsames Gelände oder auch durch bewohntes Gebiet transportiert werden. Eine Aufgabe, die die Unternehmen häufig mit Lkw bewältigen. Als Alternative liefern Systemanbieter wie die Beumer Group dafür offene Muldengurtförderer oder geschlossene Pipe Conveyor. Ob sich jedoch eine Investition lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.


Joseph Dzierzawski (www.industrial-production.de)
Beumer: Neuer Geschäftsführer für US-Niederlassung
Seit April 2020 ist Joseph Dzierzawski neuer Geschäftsführer der Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, der amerikanischen Gruppengesellschaft der Beumer Group.


Frischer Wind (www.materialfluss.de)
Beumer: Joseph Dzierzawski neuer Geschäftsführer in Amerika
Seit April 2020 ist Joseph Dzierzawski neuer Geschäftsführer der Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, der amerikanischen Gruppengesellschaft der Beumer Group.


Data Analytics für Sortiertechnik von Beumer (www.materialfluss.de)
Sammeln, analysieren, optimieren
Welchen Nutzen schaffen Big Data und das Thema Datenanalyse für die Intralogistik? Systemanbieter Beumer präsentiert eine intelligente Data-Analytics-Lösung, mit der sich Datenmengen, die zum Beispiel während des Sorterbetriebs anfallen, untersuchen und die Ergebnisse visualisieren lassen.


Rohstoff-Transfer (www.industrial-production.de)
Gurtförderer statt Lkw – eine wirtschaftliche Alternative?
Gewonnene Rohstoffe müssen vom Steinbruch zum Werk oder zum Hafen transportiert werden – eine Aufgabe, die die Unternehmen häufig mit Lkws bewältigen. Als Alternative liefern Systemanbieter wie Beumer dafür offene Muldengurtförderer oder geschlossene Pipe Conveyor. Ob sich jedoch eine Investition lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.


Neue Sorterlösung (www.materialfluss.de)
Beumer stellt neuen Quergurtsorter vor
Mehr Flexibilität auf geringer Stellfläche verspricht Beumer mit dem neuen BG Sorter Compact CB. Die Entwicklung aus dem Geschäftsfeld Sortier- und Verteiltechnik optimiert laut Hersteller Leistung und Produktlebenszykluskosten.


Personalie: Christian Schneider geht zur... (www.materialfluss.de)
Neuer Director People and Culture bei Beumer
Christian Schneider ist neuer Director P&C der Beumer Group. Zu den Aufgaben des Fachbereiches gehören Employer Branding, das Recruiting, das Hochschulmarketing, die Präsentation auf Messen sowie die Betreuung Studierender.


LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
Pakete kompakt sortiert
Beumer präsentiert auf der LogiMAT erstmals den BG Sorter compact und verspricht damit mehr Flexibiltät auf wenig Stellfläche.


Beumer zur Logimat 2020 (www.industrial-production.de)
Hochleistungssorter: Pakete kompakt sortiert
Beumer präsentiert auf der Logimat erstmals den BG Sorter compact und verspricht damit mehr Flexibiltät auf wenig Stellfläche. Die Ausführung erhalten Kunden als Cross-Belt-Variante. Die Anlage eignet sich für die Sortierung von Einheiten bis zwölf Kilogramm.


Deutscher Exzellenz-Preis (www.materialfluss.de)
Beumer Group ausgezeichnet
Die Beumer Group gehört zu den Preisträgern des Deutschen Exzellenz-Preises 2020. Der Systemanbieter wurde in der Kategorie "Digital-Strategie (Start-ups)" ausgezeichnet.


Sortieranlage (www.industrial-production.de)
Beumer sortiert für den Weihnachtsmann
Beumer unterstützt auch dieses Jahr den obersten Geschenkelieferanten – den Weihnachtsmann: In Wernberg in Kärnten beispielsweise betreibt die Österreichische Post ein Verteilzentrum, das in Spitzenzeiten bis zu 50.000 Pakete bearbeiten kann, 6.000 Pakete in der Stunde. Herzstück ist eine Sortieranlage von Beumer.


Aus- und Weiterbildung (www.industrial-production.de)
Ausgezeichnete Ausbildung bei Beumer
Die Beumer Maschinenfabrik gehört laut der Studie „Beste Ausbilder Deutschland“ vom Wirtschaftsmagazin Capital, von Ausbildung.de und Territory Embrace zu den 445 besten Ausbildungsbetrieben.


Aus materialfluss 11-12/2019 (www.materialfluss.de)
Passend wie ein Maßanzug
Mit ‚Tailor Made Solutions‘ bietet die Beumer Group branchenübergreifend an die Aufgaben der Kunden angepasste Intralogistik-Lösungen an. Dazu hat der Systemanbieter ein Team aus Spezialisten aufgestellt.


Aus materialfluss 8-9/2019 (www.materialfluss.de)
materialfluss Round Table: „Die Hemmschwelle, in die Automatisierung zu gehen, sinkt“
Um nichts weniger als um die Zukunft der Fördertechnik ging es beim materialfluss ROUND TABLE Gespräch. Oder sagen wir: Um Trends und einen sich verändernden Markt. Vorhang auf für vier kluge Köpfe und einer Tour durch die moderne Intralogistik.


Aus materialfluss SPEKTRUM 2019 (www.materialfluss.de)
Eine gesunde Portion Sicherheit
Davert, Anbieter von Bio-Lebensmitteln, setzt bei Verpackung palettierter Bio-Produkte auf die Verpackungsanlage Beumer stretch hood A. Diese überzieht die palettierten Säcke, Kartons und Eimer mit einer hochdehnbaren Stretchfolie, schützt sie so vor äußeren Einflüssen und hält die Ware auch bei plötzlichen Bremsmanövern sicher im Stapel.


Gepäckabfertigung (www.industrial-production.de)
Flughafen Singapur sortiert mit Beumer
Der Flughafen Singapur fertigt jährlich mehr als 65 Millionen Passagiere ab. Dazu setzt der Betreiber auf eine Gepäckabfertigungsanlage von Beumer und den Customer Support, der sicherstellt, dass die Anlage stets reibungslos funktioniert.
