So richtig leicht hat es heute ja keiner mehr, am wenigsten die Marketing-Leute. Auf der einen Seite hat sich das Klischee längst überholt, dass sie den ganzen Tag am Tischkicker hängen. Auf der anderen fällt ihnen dann doch kurz vor dem Candy-Crush-Highscore das iPhone 7s aus der Hand, wenn ihnen wieder unverhofft ein Messetermin auf den Tisch flattert oder ihre Chefs von ihnen die brutalst mögliche Kreativität abverlangen. Zum Beispiel: Wir brauchen einen Claim fürs Unternehmen, einen Slogan für das neue Produkt oder eine schmissige Zeile für ein Veranstaltungsmotto. Ein Claim? So ein Spruch wie „Haribo macht Kinder froh – und Erwachsene ebenso“?
Schon ist die Mittagspause wieder im Allerwertesten. Hilft nix, Browser auf, Lesezeichen öffnen, Klick auf „Sloganizer“, und schon hat man sowas wie „Smart Supply Chain Solutions“. Etwas mit „innovativ“, „komplex“ oder „simpel“ ist auch immer gut, englisch sowieso, „führend“ auch: „Innovation Leader of complex Solutions“. Oder mit einer Prise Nachhaltigkeit: „Sustainably simple for leading Innovation“. Wer dieses Spiel sehr gut auf Deutsch beherrscht, ist die Bundesvereinigung Logistik, die BVL. Mei, was haben die schon für Dinger rausgekloppt: „Flexibel – Sicher – Nachhaltig“, „Impulse, Ideen, Innovationen“, „Komplexität, Kosten, Kooperation“, „Eine Welt in Bewegung“ oder im vergangenen Jahr „Den Wandel gestalten“.
Ganz einfach scheinen es sich die Marketing-Leute der LogiMAT zu machen. Nix mit Browser auf et cetera – einfach Augen und Ohren auf: Das 2017er-Leitmotto der Messe lautet „Den Wandel gestalten“. Das war eins zu eins das Motiv des Deutschen Logistik-Kongresses von 2016. Alles einfach nur geklaut? 2016 hatte die LogiMAT noch das Motto: „Innovativ agieren – Wandel gestalten“. Wer hat jetzt bei wem abgeschaut?
Exklusiv in Materialfluss: Intra Logistik schreibt, was sie denkt. Sagen Sie Intra, was Sie denken: intra.logistik@materialfluss.de
Kommentar hinterlassen